Miteinander-Regeln

Regeln für ein „Miteinander“ an der Schule

(Monatsfeiern und Absprachen):

  1. Ich komme pünktlich zum Unterricht, damit ich nicht störe.
  2. Ich habe alle Sachen dabei, die ich für den Unterricht benötige. Dazu gehören auch die Hausaufgaben.
  3. Ich verabschiede mich vor der Tür von meinen Eltern(wenn sie mich zur Schule bringen) und treffe mich auch dort wieder nach dem Unterricht mit ihnen. Ich gehe alleine in die Garderobe und ins Klassenzimmer.
  4. Ich halte in der Garderobe Ordnung(Schuhe auf die Gitter stellen, Turnbeutel und Jacke aufhängen, Pausenbox und Trinkflasche wegräumen), damit ich meine Sachen wiederfinde und die Putzkräfte nicht in ihrer Arbeit behindere.
  5. Ich gehe nur mit Hausschuhen in die Klassenzimmer.
  6. Wenn ich Unterricht in anderen Klassenzimmern habe, hinterlasse ich den Platz so, wie ich ihn vorgefunden habe.
  7. Ich nehme Rücksicht auf die kleineren Schüler.
  8. Wenn sich ein Kind verletzt hat, kümmere ich mich um seine Versorgung (Hilfe holen, ihn zu einem Erwachsenen begleiten…).
  9. In den Pausen gehe ich immer nach draußen, denn Sauerstoff und Bewegung tun mir gut!
  10. Ich vermeide Müll (Pausenbox). Wenn das nicht möglich ist, werfe ich meinen Müll nur in die vorgesehenen Abfalleimer oder nehme ihn wieder mit nach Hause.
  11. Sachen von anderen Kindern sind für mich tabu, ich werfe sie nicht herum und beschädige sie nicht, damit ich sie nicht eventuell säubern oder ersetzen muss.
  12. Wenn ich den Unterricht massiv störe und verwarnt wurde, gehe ich in die Trainingsecke und denke über mein Verhalten nach. Ich entschuldige mich für die Störung.